Heidelberg XL 105-LYY-6+LYYLX4 – 5 – 8 Farben – Bogenoffsetdruckmaschine

Verfügbar

  • Produktionsjahr
  • No Impressions (millions)
  • Anzahl der Farben

Referenznummer:A4P02104

ubehor zu XL 105-LYY-6+LYYL X4 Preset Plus Ausl. 4 Verlangerungsmodulen Stati􀀖Star Folienpaket Treppe AS – Customizing UV-Trocknerpaket-Ausleger fi.ir XL 105 UV-Vorbereitung Ausleger YY-Trocknerpaket fi.ir XL 105 Saugbi.irstenwalze UV-Vorbereitung DW pro Werk UV Walzen Farb/Feucht+ Gummit. pro Werk 4 UV-Zwischendecktrockner fi.ir XL 105 – UV-Vorbereitung Lackierwerk XL 105 Maximales Bogenformat: 75 x 105 cm Minimales Format: 34 x 48 cm Maximales Druckformat: 74 x 105 cm Maximale Geschwindigkeit: 18.000 Bogen/Stunde Prinect CP2000 Center Ergonomisch gestalteter Leitstand fur schnelle, einfache und sichere Bedienung der Druckmaschine nach neuesten technologischen und ergonomischen Gesichtspunkten, bestehend aus: Prinect CP2000 Center Pult: Touch Screen in hochwertiger TFT-Technologie (TFT – Thin Film Transistor) Hohen- und neigungsverstellbar Mit Farbdisplay zur Anzeige von Grafiken, Symbolen und Text Einfache Bedienung durch Beruhrung des Bildschirms Farbzonendisplay mit getrennter Grob- und Feindiodenanzeige des Farbprofils Lichtgriffel fur schnelle und einfache Einstellung der Farbzonen Laufwerk fur Job Memory Card inclusive 3 Job Memory Cards Neigungsverstellbarer Bogenablagebereich Schubladen zur Bogenablage lntegrierte Farbprufleuchte mit Fremdlichtabschirmung zur optimierten Ausleuchtung Weitere Bedienstellen mit Folientasten und Maschineninformationsdisplay an An- und Ausleger Prinect CP2000 Center Software: Fernsteuerung des Umfang-, Seiten- und Diagonalregisters sowie der Farbzonen, des Farbduktors und der Tauchwalze Voreinstellung a lier wichtigen Maschinenfunktionen Automatische Programmablaufe z. B. fur Waschvorgange oder Farbabbau 4 fest vorgegebene und 8 frei definierbare Waschprogramme, nutzbar fur unterschiedliche Bedruckstoffarten Landerspezifische Sprachunterstutzung in 26 Sprachversionen Online-Hille Online-Bedienungsanleitung und Online-Serviceteilkatalog Auftragsvorbereitung zur Voreinstellung eines Auftrags vor oder wahrend des Druckens lnterner Auftragsspeicher fur 5000 Wiederholauftrage mit integrierter Such- und Filterfunktion Taschenrechnerfunktion mit mm/inch-Umrechnung Softwarepaket “Color Fast Solution” Beschleunigte Farbwerkreaktion durch “Color Booster” lntelligente Vor- und Nachfeuchtung Grunes Licht fur die Bogenentnahme Schnittstelle fur den internetbasierenden Heidelberg Web-Remote Service Modulare Funktionserweiterung durch Software-Module (Lizenzierung erforderlich Zusatzfunktionen zum AnschluB von Prinect Axis Control oder Prinect Image Control und Prinect Auto Register Preset Plus Anleger Heidelberg Saugbandanleger mit einem mittigen Saugband Vorwahlmoglichkeit fur alle wesentlichen Format- und Lufteinstellungen Geschwindigkeitskompensation aller wesentlichen Blas- / Sauglufteinstellungen Auftragsbezogene Speichermoglichkeit der Lufteinstellungen Stapelplatte mit Rampe; alternativ bodenversenkbare Stapelplatte Automatische Stapelplattenauslenkung und -ruckstellung Automatische Stapelhubsteuerung Ober simultane Stapelvorderkanten- /-hinterkantenabfrage Hochleistungssaugkopf mit Automatischer Steuerzeitenverstellung Spannungsfreier Obergabe von Hub- an Schleppsauger Drei zusatzliche Hilfsschleppsauger an der Bogenhinterkante Verlangerter Tragluftphase Gleichlaufubergabe von Saugkopf an Saugband Anlegertisch mit einem zentralen Saugband ohne Deckrechen Automatische Bogenankunftsregelung Automatische Bogenlaufkorrektur zur Verhinderung von Schragbogen Bogenverlangsamung auf 35 % der mittleren Bandgeschwindigkeit Motorische Vordermarkenfernverstellung und -durchbiegung In die Taktrolle integrierte Paketkontrolle Pneumatische Ziehmarke Ultraschall-Doppelbogenerkennung Gegensprechanlage 2 Anlegerstapeltische Druckwerk AutoPlate Advanced mil Heidelberg Registersystem und automatisch tiffnendem Schutz Ferneinstellung des Umfang-, Seiten – und Diagonalregisters Automatische Nachfiihrung der 1. bis 4. Farbauftragswalze und der Feuchtauftragswalze bei Diagonalregisterkorrektur Umfangregister-Grobeinstellung +/· 50 mm Verchromter doppeltgroBer Druckzylinder Verchromter Plattenzylinder mil 0,15 mm Einstich Verchromter Gummituchzylinder mit Einstich 2,3 mm zur Aufnahme von armierten Gummituchern Druckspalt-Blaseinrichtung am Bogeneinlauf Gummituch-/Druckzylinder uber Prinect CP2000 Center vorwahl- und fernbedienbar, Lufteinstellungen auftragsbezogen abspeicherbar Tuch-Druckzylinderwascheinrichtung uber Prinect CP2000 Center programmgesteuert Tuch-Gummituchwascheinrichtung uber Prinect CP2000 Center programmgesteuert Gummituch armiert Air Transfer System (luftunterstutzte, geschwindigkeitskompensierte Bogenfiihrung zwischen den Druckwerken, uber Prinect CP2000 Center vorwahl­und fernbedienbar, Lufteinstellungen auftragsbezogen abspeicherbar) Motorische Druckbeistellung uber Prinect CP2000 Center Pneumatische zweistufige Druckschaltung Bogenlaufsensor zur Oberwachung des Bogentransportes durch die Maschine Farb-/Feuchtwerk Hycolor Multifunktionales Hochleistungsfarbwerk mil 19 Walzen, davon 4 Farbauftragwalzen mit unterschiedlichem Durchmesser Seitliche Verreibung der Farbauftragwalzen uber Prinect CP2000 Center fernverstellbar Einsatzpunkt der seitlichen Verreibung uber Prinect CP2000 Center fernverstellbar Funt phasenversetzt arbeitende Reibzylinder fiir optima le Verreibung des Farbfilms Automatische Reiberhubabschaltung uber Prinect CP2000 Center vorwahlbar Automatische Walzengruppentrennung uber Prinect CP2000 Center vorwahlbar Kurzfarbwerkschaltung uber Prinect CP2000 Center vorwahlbar 1/3 oder 1/9 touriger Hebertakt uber Prinect CP2000 Center vorwahlbar Farbwerktemperierung mit CombiStar CAN, luftgekuhltes technotrans Kombigerat fiir Feuchtmittelumwalzung/-ki.ihlung mil AlcoSmart, Farbwerktemperierung und separater Duktortemperierung Automatische Farbwalzenwascheinrichtung, geeignet fiir konventionelle und pflanzentilbasierende Waschmittel, uber Prinect CP2000 Center programmgesteuert mil Recorder zur freien Programmierung unterschiedlicher Waschprogramme (4 Standard- plus 8 frei wahlbare Programme) Fernsteuerbarer Farbkasten mil fein abstimmbarem Farbdosiersystem Pneumatische An- und Abstellung der Farbauftragwalzen und des Farbhebers uber Prinect CP2000 Center Vario-System Manuelle Schrankung der zylindrischen Tauchwalze von 0,0 bis 0,4 mm Balligkeit Fernbedienbare Feuchtwerkschaltungen (mil und ohne Kontakt zum Farbwerk) uber Prinect CP2000 Center Leitwertmessung im Feuchtmittel und digitale Leitwertanzeige Farbwerktemperierung Technotrans Kombinationsgerat CombiStar fiir Feuchtmittelaufbereitung und Farbwerktemperierung mit AlcoSmart incl. separate Duktortemperierung (wassergekOhlt) Lackiersystem mit 2 Zwischenstationen vor dem ersten Druckwerk Lackierwerke (L) 2 Zwischenstationen (Y-Werke) als zusatzliche Trockenstrecke Das Lackierwerk hat folgende Komponenten: Kammerrakel-Lackiersystem mil Kammerrakel, 1 Rasterwalze mil wahlweise 10 ccm/qm, 13 ccm/qm, 16 ccm/qm, 20 ccm/qm Schtipfvolumen bzw. 1 Haschurwalze mit wahlweise 12 ccm/qm,15 ccm/qm oder 18 ccm/qm Schtipfvolumen, eine Tropfwanne, ein Dichtungssatz und 100m Rakelmesser. Neue Rasterwalzenlagerung fiir schnellen Rasterwalzenwechsel Vernickelter Lackformzylinder, Einstich 3,2 mm Verchromte Druckzylinder Kombi-Schnellspannschienen mit Registerbolzen zur Aufnahme von Lackplatten (Reliefplatten) oder vorgeschienten (armierten) Lackti.ichern Neues Spannsystem mil gleichbleibendem Druckanfang AndrOckrolle, pneumatisch an- und abstellbar, zur Vereinfachung des Einspannens von Lackplatten und Lacktuchern Automatische Lackformzylinderpositionierung zum einfachen Lacktuch- bzw. Lackplattenwechsel Fernverstellung des Umfang-, Seiten- und Diagonalregisters Ober Prinect CP2000 Center Motorische Druckbeistellung von Lackformzylinder zu Druckzylinder einseitig und parallel, Ober Prinect CP2000 Center Motorische Pressungsbeistellung von Rasterwalze zu Lackformzylinder einseitig und parallel, Ober Prinect CP2000 Center Pneumatische zweistufige Druckschaltung Druckspalt-Blaseinrichtung am Bogeneinlauf Lackform-/Druckzylinder Ober Prinect CP2000 Center vorwahl- und fernbedienbar, Lufteinstellungen auftragsbezogen abspeicherbar Abschmierfreie Bogenfiihrung (automatisches Auskuppeln des Lackformzylinders) mit zusatzlichem Bogenfiihrungselement Lackversorgungsgerat Schlauchpumpe (entfallt bei der Bestellung vom Coating Star) lntegrierte NiveauOberwachung Ober einen Ultraschallsensor in der Lackwanne mit automatischer Regelung Halteschiene fiir Formatbogen Doppellackiersystem mit 2 Zwischenstationen nach dem letzten Druckwerk 2 Lackierwerke (L) 2 Zwischenstationen (Y-Werke) als zusatzliche Trockenstrecke Beide Lackierwerke des Doppellackiersystems haben jeweils folgende Komponenten: Kammerrakel-Lackiersystem mil Kammerrakel, 1 Rasterwalze mit wahlweise 10 ccm/qm, 13 ccm/qm, 16 ccm/qm, 20 ccm/qm Schiipfvolumen bzw. 1 Haschurwalze mil wahlweise 12 ccm/qm,15 ccm/qm oder 18 ccm/qm Schiipfvolumen, eine Tropfwanne, ein Dichtungssatz und 100m Rakelmesser. Neue Rasterwalzenlagerung fur schnellen Rasterwalzenwechsel Vernickelter Lackformzylinder, Einstich 3,2 mm Verchromte Druckzylinder Kombi-Schnellspannschienen mil Registerbolzen zur Aufnahme von Lackplatten (Reliefplatten) oder vorgeschienten (armierten) Lacktuchern Neues Spannsystem mil gleichbleibendem Druckanfang AndrOckrolle, pneumatisch an- und abstellbar, zur Vereinfachung des Einspannens von Lackplatten und Lacktuchern Automatische Lackformzylinderpositionierung zum einfachen Lacktuch- bzw. Lackplattenwechsel Fernverstellung des Umfang-, Seiten- und Diagonalregisters Ober Prinect CP2000 Center Motorische Druckbeistellung von Lackformzylinder zu Druckzylinder einseitig und parallel, Ober Prinect CP2000 Center Motorische Pressungsbeistellung von Rasterwalze zu Lackformzylinder einseitig und parallel, Ober Prinect CP2000 Center Pneumatische zweistufige Druckschaltung Druckspalt-Blaseinrichtung am Bogeneinlauf Lackform-/Druckzylinder Ober Prinect CP2000 Center vorwahl- und fernbedienbar, Lufteinstellungen auftragsbezogen abspeicherbar Abschmierfreie Bogenfuhrung (automatisches Auskuppeln des Lackformzylinders) mil zusatzlichem Bogenfuhrungselement Lackversorgungsgerat (550 1) mit motorisch angetriebener Membranpumpe fur kontinuierlichen Lackumlauf und automatisierte Reinigung des Lackumwalzsystems (entfallt bei der Bestellung vom Coating Star) lntegrierte NiveauOberwachung Ober einen Ultraschallsensor in der Lackwanne mit automatischer Regelung Halteschiene fur Formatbogen Preset Plus Ausleger mit 4 Verlangerungsmodulen – Version X4 Zentrale Vor-Ort-Bedienstelle mil Folientasten und Maschineninformationsdisplay Ausleger-Design mil vier Trocknereinschubiiffnungen fur die neue Trocknergeneration DryStar 3000 Combination mit CAN-Anbindung und Warmluftabsaugung Patentierte, blasluftgestutzte kOhlbare Bogenleitbleche, von Prinect CP2000 Center vorwahlbar, fernbedienbar und abspeicherbar In die Bogenlaufbahn integrierter Bogenentroller, von Prinect CP2000 Center fernbedienbar Separate Luftversorgung der gekOhlten Bogenleitbleche mit zusatzlichem Radialgeblase, im Ausleger integriert und stufenlos drehzahlgeregelt FormatuberbrOckung mil automatisch an das Bogenformat anpassendem Leitblech und Luftkissen zwischen Bogenbremse und Bogenleitblech Ablageluftsystem mit 1 Blasrohr und 5 LOfterreihen mil je 6 LOftern Presetfahige Bander-Bogenbremse – motorisch fernverstellbar Ober Prinect CP2000 Center und Auslegerbedienpult Greiferiiffnungskurve Ober Prinect CP2000 Center bzw. Bedienstelle fernbe dienbar Preset-Vorwahlmiiglichkeit aller Luft- und Formateinstellungen, Lufteinstellungen auftragsbezogen abspeicherbar Obenliegende Bogenfuhrung Seitl. BogengeradstoBer mil hochfrequenter ROttelbewegung Aerodynamisch optimierte GreiferbrOcken mil durchstriimungsfahigem Profit Stapelplatte mit Rampe alternativ bodenversenkbare Stapelplatte Probebogenentnahme mil pneumatisch schalt- und wahlbaren (2, 4 oder 6) Bogenfangern mil Greifersystem und nach unten iiffnender Bogenanschlagswelle 2 Auslage-Stapeltische AirStar 3000, Luftversorgungsschrank, luftgekOhlt, mit energiesparender, platzsparender Geblasetechnik; reduziertes Prozessabluftvolumen, dadurch geringe Drucksaalbeeinflussung ScrollStar, Druckluftkompressor (Atlas Copco) Zusatzliche separate Luftversorgung der Bogenleitbleche Ober stufenlos drehzahlgeregeltes Radialgeblase (im ScrollStar- Schrank integriert) BOrstenloser Sinus-Synchron-Hauptantrieb, rechnergesteuert Zentralschmierung der Maschine und der GreiferbrOckenketten der Auslage mil automatischen Schmierintervallen Sicherheitseinrichtungen entsprechen den aktuellen und zukOnftigen Sicherheitsstandards der Berufsgenossenschaft (GS-PrOfzeichen) und der Europa ischen Union (CE-PrOfzeichen) Butzenfanger Standbogen Satz Werkzeuge Schnittstellenadapter zum Anschluss externer Gerate Farbwerk: Technotrans Kombinationsgerat CombiStar CAN wassergeki.ihlt, fi.ir Feuchtmittelaufbereitung und Farbwerktemperierung mil AlcoSmart, Soft-Filter und Aquados, und separater Duktortemperierung, Leitstandsanbindung i.iber Prinect CP 2000 Center Lackierwerk 1: Multi Loader Zus.Druckkammerrakel mit Wanne+Verschlauchung 2x CoatingStar Compact Lackierwerk 2: CoatingStar, CANopen, HighEnd-Lackversorgungsgerat fi.ir das letzte Lackierwerk, 1000 Uh, fi.ir alle Lacksorten inkl. Dispo-, UV- und hochviskosen Speziallacken geeignet, inkl. Lack-/Waschwassererwarmung, automatischen Waschprogrammen, FrischwasseranschluB, Fernbedienung, anstelle des Standard-Lackversorgungsgerates Multi Loader Zus.Druckkammerrakel mil Wanne+Verschlauchung Lackierwerk 3: CoatingStar Compact Multi Loader Zus.Druckkammerrakel mil Wanne+Verschlauchung Non-Stop-Einrichtung fi.ir Auslage, mil Rechen Pudergerat PowderStar AP 500, High End Pudergerat, CANopen, sogt fi.ir effiziente Puderbeauftragung dank verstarktem Systemdruck, prazisem AP­Walzendosiermodul, neuer ARS-Puderstange mit insgesamt 16 Puderdi.isen, neuer Dusengeometrie und Teflon-Nickel-Beschichtung CleanStar Compact, Puderabsaugung fi.ir Normalausleger, inkl. Absaugkasten, Reinigung der Greiferbri.icken, Umluftfi.ihrung, Abdichtung des Auslegers, ohne Abluftreinigungsschrank, aber mit Absauggeblase DryStar 3000 Combination mil drei Einschi.iben, CANopen, fi.ir konv. Farb- oder Lacktrocknung, wassergekuhlt, inkl. 1 Einschub IR/Heissluft, 1 Einschub Heissluft, 1 Einschub Umluft, geki.ihltes Bogenleitblech, Auslegerabluft, Stapeloberflachen-Temperatursensorik, mil effizientem Runddi.isensystem, Randzonenkompensation und Trocknerautomatik ELC Steuerung v. 1ST fi.ir UV-Trockner Autoplate-Plattenabkanteinrichtung, fur Plattenformate bis maximal 811 x 1050 mm, Standgerat AirStar, Luftversorgungsschrank, wassergeki.ihlt, inkl. redundant ausgelegten Seitenkanalgeblasen, energiesparender Kaskadenschaltung und elektronischer Drehzahlregelung Unterlageblech(e) zur kpl. Maschine H6hersetzen der Maschine 52,5 cm (werksseitige Standardl6sung inklusive alter FuBtritte auf AS und BS, Auslagepodest und Galerie, ohne Betonstreifenfundamente) Treppe Druckwerk BS, nur fi.ir hochgesetzte Maschinen 3x zusatzliche Halteschienen fi.ir Unterlagebogen im Lackierwerk 7x Zusatzliche Haschurwalze Kabelverlangerung 5m zum Schaltschrank Plexiglasschutz Anderung Galerie Instant Gate CP2000 Center-Modul zur Online-0bertragung von Farbvoreinstelldaten und zur Integration der Druckmaschine in das Auftrags- und Produktionsmanagement. Beinhaltet Prinect Press Reporting Software zur Darstellung von Auftrags- und Maschinenprotokollen. DryStar Advanced CP2000 Center-Modul zur Einstellung von Trocknerparametern direkt vom Prinect CP2000 Center aus. CP2000 Dry Star Advanced (Vollversion) CP2000 Center Softwaremodule k6nnen nicht mit der Maschine bestellt werden! Die Bestellung muss separat Ober das Heidelberg HelpDesk in Kiel (zentrale Softwa re-Lizenzierungsstelle) erfolgen ! Der modulare Aufbau des Prinect CP2000 Center erm6glicht jederzeit eine Funktionserweiterung mit neuen Softwaremodulen. Die Funktionen des Leitstands k6nnen dadurch gezielt an die spezifischen Bedurfnisse der Druckerei angepasst werden. Die Softwaremodule sind optional erhaltlich. Dry Star Adva need DryStar Advanced bietet deutlichen Mehrwert im Bedienkomfort fur DryStar 3000 Trockner, wie stufenlose Leistungsstellung, zusatzliche Regelparameter wie z.B. die Bogenbahntemperatur, konstante Hemlufttemperatur unabhangig vom Volumenstrom, Halbautomatikbetrieb mil hinterlegten Kennlinien, Anzeige des Stromverbrauchs und die M6glichkeit zur Leistungsbegrenzung. Weiterhin sind zur Rustzeitverkurzung alle Werte abspeicherbar und stehen fur einen Wiederholauftrag zur Verfugung.
  1. Instant Start CP2000 Center-Modul zur Wartezeitreduktion beim Waschen des Gummituch- und Druckzylinders mit Zwischendeck-/ Endtrocknern

Bitte beachten Sie, dass diese Beschreibung möglicherweise automatisch übersetzt wurde. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Die Angaben sind lediglich Richtwerte.

Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehen

Noch keine Ausrüstung gesehen

Kontaktiere uns

Sie möchten gebrauchte Maschinen kaufen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir können Ihnen bei jedem Schritt helfen. Haben Sie gebrauchte Maschinen zu verkaufen? Schicken Sie uns Ihre Daten und wir helfen Ihnen dabei.